NRW: 538 Kinder starben im ersten Lebensjahr /> Eklatante Mängel im Klinikatlas />

Vorstandsvorsitzender der Uniklinik Bonn legt Amt nieder mydrg.de





local_hospital

Vorstandsvorsitzender der Uniklinik Bonn legt Amt nieder

Personelle Veränderung zum Ende des Jahres im Vorstand des Universitätsklinikums Bonn (Pressemeldung).



Der langjährige Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor des UKB, Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolfgang Holzgreve, MBA, wird aus persönlichen Gründen zum 1. Oktober dieses Jahres einvernehmlich aus seinem Amt ausscheiden, welches er elf Jahre lang am UKB geführt hat. Der 68-jährige Prof. Holzgreve steht seit dem 1. Januar 2012 als Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor an der Spitze des UKB. In seine Amtszeit fällt insbesondere die Entwicklung des UKB zu einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Universitätskliniken in Deutschland und die Etablierung des Standorts Bonn als national wie international anerkanntes Zentrum für Spitzenmedizin und exzellente Forschung. Das UKB hat inzwischen den zweithöchsten Case-Mix Index (durchschnittlicher Fallschweregrad) der Universitätsklinika in Deutschland, steht in der FOCUS-Klinikliste sowie im Forschungs-Ranking auf Platz 1 in NRW, und das F.A.Z. –Institut hat das UKB 2022 und 2023 als begehrtesten Arbeitgeber und Ausbildungs-Champion unter den öffentlichen Krankenhäusern in Deutschland ausgezeichnet. Hieran hatte Prof. Holzgreve maßgeblichen Anteil und sein zupackendes Engagement machte ihn zum Motor einer effizienten, patientenfreundlichen und zukunftsfähigen Universitätsmedizin. Er erhielt 2023 den renommierten Thieme-Award „Manager des Jahres“ und ist Träger des Bundesverdienst-Ordens 1. Klasse.

Zum Professor wurde er 1987 durch das Land Nordrhein-Westfalen berufen und er war von 1995 bis 2008 Ordinarius für Geburtshilfe und Gynäkologie und Vorsteher der Universitäts-Frauenklinik in Basel, wo er noch einen Wohnsitz hat.

Prof. Dr. med. Heinz Reichmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats des UKB: „In seinem langjährigen Wirken als Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor hat sich Wolfgang Holzgreve große Verdienste um das UKB und den Standort Bonn als international bekanntes Zentrum für Spitzenmedizin und Forschung erworben. Sein erfolgreiches Wirken zeigt, dass Forschung, bestmögliche Patientenversorgung und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein müssen. Wolfgang Holzgreve hat diese Trias vielmehr stets als Einheit verstanden und die Geschicke des UKB in diesem Sinne äußerst erfolgreich geführt. Mit Wolfgang Holzgreve scheidet eine prägende Persönlichkeit aus dem Amt. Im Namen des gesamten Aufsichtsrats möchte ich Wolfgang Holzgreve für seine hervorragende Tätigkeit und sein großes persönliches Engagement danken. Für die Zukunft wünschen wir ihm beruflich wie privat alles Gute.“

Prof. Holzgreve ist in mehreren Verwaltungsräten sowie Stiftungs-Vorständen tätig und wurde in der letzten Woche auch als Aufsichtsratsvorsitzender am Universitätsklinikum Leipzig wiedergewählt.

Seine Nachfolge für den Vorstandsvorsitzenden und Ärztlichen Direktor am UKB wird der Aufsichtsrat UKB rechtzeitig entscheiden und Prof. Holzgreve wird dem UKB auch nach seinem Ausscheiden weiter als Berater zur Verfügung stehen.

Pressekontakt:

Viola Röser
Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 228 287- 10469
E-Mail: viola.roeser@ukbonn.de

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr 550 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB 2022 und 2023 als Deutschland begehrtesten Arbeitgeber und Ausbildungs-Champion unter den öffentlichen Krankenhäusern in Deutschland ausgezeichnet.

Quelle: Pressemeldung, 07.06.2024

« NRW: 538 Kinder starben im ersten Lebensjahr | Vorstandsvorsitzender der Uniklinik Bonn legt Amt nieder | Eklatante Mängel im Klinikatlas »